Seite wählen

ArtStadt à la Résidence de France

Die Kunstschaffenden


Peter Aerschmann, Jacqueline Baum und Ursula Jakob, Gildas Coudrais, Laurie Grosset, Sylvia Hostettler, Eric Kaiser, Brigitte Lustenberger, Hristo Mavrev, Adrien Rihs, Véronique Zussau

Am 16 et 17. Juli 2022 stellen 11 Französiche und Schweizer Kunstschaffende in der Résidence de France aus. Von Installationen, über Skulpturen, Fotos und Gemälden bis zu Videos werden verschiedene Werke in der Residenz zu sehen sein. Beispielsweise geklonte Orchideen, Blumen, die für die Ewigkeit zu halten scheinen, ein blubberndes schiefes Aquarium mitten in der Empfangshalle, ein Apfelkuchen, hergestellt aus dem Apfel, den einst Aphrodite von Paris erhalten hat, die Puppe Olympia aus Hoffmanns Erzählungen, die ihren Erbauer zum Automaten macht, ein Memento bestehend aus Wörtern gegen das Vergessen und vieles mehr.
Hier einige Fotos der ausgestellten Werke.

1) Brigitte Lustenberger: Not even the mountains of the moon

2) Peter Aerschmann: Loops

3) Baum/Jakob: Sogo Yukidian

4) Gildas Coudrais: Pârisienne

5) Véronique Zussau: Private Landscape

6) Adrien Rihs: Mémento

7) Hristo Mavrev: Désincarnés

8) Laurie Grosset: They sold my island for a piece of gold

9) Éric Kaiser: Fight

Résidence de France, Salon Tscharner

Résidence de France, Salon Tscharner

Das Résidence de France im Renaissancestyle erbaut, ist besonders reich ausgestattet. Die Kunstschaffenden werden das Erdgeschoss der Residenz de France bespielen, insbesondere das Esszimmer, den abgebildeteten Salon, einen weiteren Salon, die Eingangshalle usw.

Verpassen Sie nicht diesen ausserordentlichen Event:
16. und 17. Juli in der Résidence de France, Sulgeneckstrasse 44, Berne

Interlude

Interlude

ArtStadt à la Résidence de France

11 Kunstschaffende bespielen die Résidence de France

Samstag 16. Juli und Sonntag 17. Juli 2022

Villa Tscharner Sulgeneneckstrasse 44, Bern

Kunstschaffende:
Peter Aerschmann, Jacqueline Baum und Ursula Jakob, Gildas Coudrais, Laurie Grosset, Sylvia Hostettler, Eric Kaiser, Brigitte Lustenberger, Hristo Mavrev, Adrien Rihs, Véronique Zussau